Kleka

Kleka hat ein neues Zuhause gefunden und ist vermittelt.
Alles Gute für sie und ihre Menschen !

Geschlecht

Alter

Rasse

Farbe

Schulterhöhe

Kastriert

Schutzgebühr

Aufenthaltsort

weiblich – gechipt, geimpft, entwurmt

geboren 2014

evtl. Herdenschutzhund-Mix

crème-hellbraun

70 cm

nein – erfolgt vor Ausreise

bitte erfragen

39288 Burg OT Schartau 


Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.

Schöne Fürsorgerin sucht ihre Menschen

Kleka ist eine wunderschöne junge Hündin, die schwer verletzt Anfang 2016 im Asyl Spas (Kroatien) aufgenommen wurde. Ihr rechtes Vorderbein war gebrochen und auf der rechten Gesichtshälfte klaffte eine große Wunde. Was ihr widerfahren war, wissen wir nicht. Doch in ihrem bisherigen Leben hat sie nicht viel Glück erlebt. Der Bruch des Vorderbeines war massiv und musste in einer mehrstündigen Operation gerichtet werden. 

Äußerlich ist alles verheilt (Stand August 2016) und der Knochen ihres rechten Vorderbeines wird durch mehrere Verschraubungen stabil fixiert (Osteosynthese). Die Tierärzte vor Ort sagen, dass die Therapie abgeschlossen ist und Kleka gut damit leben kann. Beim Laufen ist ein leichtes Hinken vorne rechts zu erkennen, wie das Video unten zeigt. Klekas Lebensfreude ist jedoch dadurch nicht getrübt, wie man sieht.

Die schöne Hündin ist uns Menschen freundlich zugetan, aufmerksam, dynamisch und ihrem jungen Alter entsprechend auch noch etwas ungestüm. Mit anderen Hunden ist Kleka gut verträglich, lässt sich jedoch von ihren Artgenossen nicht das Futter wegnehmen. Aber wer mag das schon?

Wir vermuten, dass Kleka ein Herdenschutzhund-Mischling ist. Möglich ist, dass sie sich – eingelebt in ihr neues Zuhause – zu einer Bewacherin und Fürsorgerin ihrer Familie und ihres Gebietes entwickeln wird. Sonst ist sie ein ganz normaler junger Hund, der später vielleicht einfach seinen genetischen "Job" machen möchte und auf seine Menschen aufpassen wird.

Bei der Vermittlung von Kleka werden wir einen gesonderten Abgabevertrag abschließen. Dieser wird in Absprache mit den Adoptanten eine temporäre Kostenübernahme durch uns, die LESIKA Hundehilfe, für eventuell nötige Vorstellungen beim Tierarzt bzw. Therapien von Kleka beinhalten.

Kontakt: info@tierheim-burg.de   Telefon: 03921/98 50 32 

 

Tierheim Burg des TSV Burg u.U.e.V. 

Astrid Finger 

Ausbau 2 a 

39288 Burg OT Schartau 

Tel :(03921) 98 50 32 

Fax: (03921) 72 94 88

 

>>> Hier geht es zum Tierheim Burg. Unter der Rubrik "Hündinnen" finden Sie Kleka. <<<