Slatko

Slatko hat ein neues Zuhause gefunden und ist vermittelt. 

Alles Gute für ihn und seine Menschen !

 

Geschlecht

Alter

Rasse

Farbe

Schulterhöhe

Kastriert

Aufenthaltsort

männlich - gechipt, geimpft, entwurmt
geboren 2010/2011
Deutscher Schäferhund
schwarz mit braunen Abzeichen
58 cm
nein - erfolgt vor Ausreise
Varazdin (Kroatien)


Wichtig: Wenn wir unsere Hunde bestimmten Rassen zuordnen, so orientieren wir uns ausschließlich am Erscheinungsbild und am Verhalten (Phänotyp). Diese Zuordnung erfolgt nach bestem Wissen der LESIKA Hundehilfe e.V. und der beteiligten Tierärzte. Die Angaben entsprechen jedoch nicht zwangsläufig den Erbanlagen (Genotyp), zu deren Bestimmung ein DNA-Test erforderlich ist.

Ein treuer Freund sein


Neues von Slatko vom Oktober 2015

Bitte nach unten scrollen

Slatko lebt seit sieben Monaten (Stand Mai 2015) im Asyl Spas, alleine in einem sehr kleinen Gehege. Warum? Er humpelt auf der Hinterhand, was für viele andere Hunde ein Zeichen von Schwäche ist. Und so lebt er einsam und traurig, um nicht das Opfer von Mobbingattacken zu werden.

 

Als junger Hund wurde er von seinem Besitzer mit dem Trecker angefahren. Doch statt mit dem Hund zum Tierarzt zu gehen, wurden die Verletzungen nie versorgt. Es gab auch in der Zeit nach dem Unfall nie Schmerztabletten. Was muss dieser Hund schon alles ausgehalten haben. Jetzt, älter geworden, wird deutlich, dass der Treckerunfall schwere Schäden verursacht hat. Doch es ist kein Geld da zum Röntgen. So bekommt Slatko erst einmal nur Schmerzmittel.

 

Zu Menschen ist Slatko sehr freundlich. Er kennt das Leben an ihrer Seite und ist ein treuer Freund. Slatko heißt auf deutsch: „Der Goldene". Doch golden war sein Leben bisher nicht. Sind Sie der Mensch, der Slatkos Schicksal wendet? Der das Leben dieses Hundes in die eigenen Hände nehmen und es weich und sanft tragen wird? Dann melden Sie sich bitte bei uns.

 

Schlechte Neuigkeiten von Slatko
Im Oktober 2015 schreibt uns Goga, die Leiterin des Asyls Spas: „Unser Slatko bewegt sich sehr schwer, die Veränderungen an seiner Wirbelsäule schreiten voran. Bald kommt der Winter mit seinen kalten und nassen Tagen und wir haben keinen warmen Platz für ihn. Leider verträgt er sich nicht mit anderen Hunden, denn in seinem traurigen Leben hatte er niemals eine Chance, das zu lernen. So kommt nun auch das noch erschwerend für ihn hinzu. Sein ganzes bisheriges Leben isoliert in Einsamkeit – und nun wird ihm das auch noch zum Verhängnis am Ende seines traurigen Weges.

Slatko sollte es jetzt warm und trocken haben, ein weiches Kissen und einen Liegekorb nur für sich allein. Er sollte einfach nur da sein dürfen. Große Ansprüche an dieses Leben hat Slatko nicht mehr: Ein ruhiges und friedliches Zuhause ohne andere Hunde, ein warmes und weiches Plätzchen, die nötigen Schmerzmittel weiterhin und das Wissen, wohin er gehört.

Es ist nicht viel, was wir ihm von Herzen wünschen. Und doch wissen wir, dass manches wenig sein kann und gleichzeitig unendlich viel. Trotzdem wollen wir es versuchen in der Hoffnung, dass manchmal Wunder geschehen, für ihn, den Menschenfreund, für Slatko, den Goldenen. Dieses Wunder wären Menschen, die ihm ein Zuhause geben, ihn bei sich aufnehmen und ihm ein wenig Zeit und Fürsorge schenken auf seinem Weg. Menschen, die wissen, dass sie keinem aktiven und belastbaren Hund ein neues Leben schenken und ihn einfach sein lassen.
 

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Jasna Mackovic.

 

Kontakt j-mackovic@t-online.de      Telefon: 0551 300 419

Ein Grund zur Freude: Slatko ist reserviert und wird bald in sein neues Zuhause einziehen!

Neues von Slatko März 2016

Leider entwickelt sich das Frühjahr auch in Kroatien sehr langsam und die Kälte dauert an und so musste Zlatko wegen seiner Arthrose in einen Innenraum gebracht werden. Auch wenn dies für seine Arthrose sicher richtig ist, gut findet Zlatko das nur bedingt. Er wird zwar ausgeführt, wäre aber denn doch lieber draußen bei den anderen, wo es mehr zu sehen gibt.


Hoffen wir für Zlatko, dass das Frühjahr nun bald richtig kommen möge, damit er wieder in seinen Außenzwinger darf. Noch viel viel besser wäre es aber, wenn Zlatko endlich ein Zuhause haben dürfte, in dem er alles haben kann: Die Wärme eines Körbchens, Fürsorge und Liebe, regelmäßige kleine Spaziergänge und vielleicht einen Ausguck im eigenen Garten....